Latest Post
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Sep 02
  • Audio & HiFi
  • Yamaha
Donnerstag, 2. September 2010

Yamaha NS-500: edle Lautsprecherserie für Stereo und Surround

Beste Unterhaltung in Stereo – und in Surround. Mit der NS-500 Serie präsentiert Yamaha eine neue, edle Lautsprecherserie auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin. Basierend auf der vielfach prämierten Soavo-Serie setzt die NS-500-Reihe auf eine aufwändige Gehäusekonstruktion ohne parallele Wände. Das verhindert störende Resonanzen und ermöglicht eine beeindruckende Klangentfaltung. Mit Standlautsprechern, Regalboxen, Center und Subwoofer stellt Yamaha das komplette NS-500-Lineup vor – perfekt für ein individuell passendes Stereo- oder Surround-Ensemble.

Bester Klang gestattet keine Kompromisse. Mit diesem Wissen begannen die Entwickler der Yamaha Soavo-Serie um Koji Okazaki das Design einer neuen Lautsprecher-Serie, die sowohl als HiFi-Lautsprecher, aber auch als Surround-Ensemble funktionieren sollte. Die Geburtsstunde der neuen NS-500-Reihe. Bei der Konstruktion profitierte Yamaha aus seinen Kenntnissen im Instrumentenbau – und begann die Lautsprecherentwicklung analog dazu: Zunächst wurde der Klangkörper entworfen, der später mit den Treibern zum Leben erweckt wird. Wichtig war in dieser Phase ein Design zu schaffen, das nicht nur besten Klang ermöglicht, sondern sich auch durch seine gefällige Formgebung in moderne Wohnräume einpasst. Auch bei der Farbgebung lassen sich Akzente geben: Die weißen charakteristischen Yamaha-Tieftöner sind in eine edle Pianolack-Front eingelassen. Bei den Furnieren der Seitenteile kann der Kunde aus zwei Holzlasierungen (schwarz und braun) wählen.

Mit dem Verzicht auf eine magnetische Abschirmung aller Lautsprecher der NS-500-Serie – bis auf den Subwoofer – hat Yamaha viel für den Klang erreicht: Die Lautsprecher spielen weit lebendiger und bei höheren Pegeln ohne die für die Schirmung typischen Verzerrungen auf. Tief- und Mitteltöner der Lautsprecher bestehen aus einem Material das sich bei der Soavo Serie nicht erst bewährt hat: A-PMD. Das „Advanced Polymer-injected Mica Diaphragm“ verfügt über die Leichtigkeit einer klassischen Papiermembran und die Stärke einer Kunstharz-Beschichtung. Es besteht aus einem hochwertigen Kunststoff, der mit Glimmer gemischt ist. Das verleiht eine hohe Steifigkeit, eine geringe Eigenresonanzen und eine schnelle Reaktion auf das Verstärkersignal. Zudem ist eine präzise Abbildung  und verfärbungsfrei Stimmwiedergabe gewährleistet. Beim Hochtöner hat man sich für ein Yamaha-bewährtes Konzept mit Aluminium-Magnesium-Kalotte entschieden. Dies sorgt für ein besonders klares Hochtonspektrum, was zeitgemäßen Abstimmungen zu Gute kommt.

NS-F500 – großer Stereoklang im edlen Gewand

Yamaha umschreibt die NS-500-Serie mit „entspanntem“ Klang. Die musikalische Herangehensweise an die Konstruktion hat viel zum ‚großen, angenehm unaufgeregten’ Klingen beigetragen. Hauptverantwortlich für den großen Auftritt ist der 3-Wege-Bassreflex-Standlautsprecher NS-F500. Er verfügt neben einem 16-cm-Tieftöner auch über einen 13-cm-Tief/Mitteltöner, was ein besonders natürliches Klangbild garantiert. Der 3-cm-Tweeter sorgt für eine exzellente Hochtonwiedergabe, ohne dem entspannten Charakter durch Überpräsenz entgegenzuwirken. Durch diese Treiberkombination liegt sein Frequenzgang bei 35 Hz bis 50 kHz. Yamaha liefert die NS-F500 mit hochwertigen, soliden Spikes aus. Sie sorgen für eine gute Ankopplung und damit für einen präzisen, konturierten Bass.
Besonderes Augenmerk galt in der Entwicklung auch dem Regallautsprecher NS-B500. Er ist trotz seiner kompakten Maße sowohl als Effekt-Lautsprecher im Mehrkanalbetrieb, aber auch als Stereo-Paar einsetzbar. Der Lautsprecher nach dem 2-Wege-Bassreflex-Prinzip verfügt über einen 12-cm-Tieftöner aus Yamahas Advanced PMD Cone sowie einen 3-cm-Aluminium-Hochtöner. Im Surroundbetrieb wird er vom NS-C500 als Centerspeaker unterstützt. Für optimale Dialogverständlichkeit verfügt dieser über zwei 12-cm-Tiefmitteltöner sowie einen 3-cm-Hochtöner. Das solide Bassfundament setzt im Surround-Aufbau der NS-SW500. Er wurde nach den patentierten Yamaha-Technologien Advanced YST II und QD-Bass entwickelt. Diese sorgen für eine maximale Tieftonausbeute trotz des verhältnismäßig kompakten Gehäuses. Der aktive Subwoofer deckt ein Spektrum von 20 bis 160 Hz mit kraftvollen 250 Watt ab und setzt damit den Tieftonbereich und Effektsounds perfekt um.

Die Yamaha Lautsprecherserie NS-500 ist ab September 2010 im Handel. Die Standlautsprecher NS-F500 sind für 1.184,- Euro (Paar) erhältlich. Die Regalboxen NS-B500 kosten 498,- Euro (Paar). Der Subwoofer NS-SW500 wird für 519,- Euro angeboten, der Centerlautsprecher NS-C500 ist für 369,- Euro erhältlich.

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
http://de.yamaha.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Björn von Bredow
Johannes Fucker
E-Mail: [email protected]pr.de
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 (0)4101 303 0

Downloads

Produktbilder IFA

Beitrag teilen
Donnerstag, 2. September 2010

Comments are closed.

Neue Beiträge

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

Startseite › Audio & HiFi › Yamaha NS-500: edle Lautsprecherserie für Stereo und Surround

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.