Latest Post
  • Was ist Mesh-WLAN?
  • Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an
  • WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus
  • Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen
  • Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen
  • devolo startet Geschäftskunden-Online-Shop: exklusive Angebote und neue Komfortfunktionen
  • CHERRY KW X ULP: Ultra flach und mechanisch – das Beste aus zwei Welten
  • Wharfedale Pro geht exklusive Vertriebspartnerschaft mit der AVL Media Group für die USA ein
  • Europatag 2023: Internetgeschwindigkeiten im Vergleich
  • Yamaha bringt die neue TC3 Reihe auf den Markt und erweitert damit sein Angebot an TransAcoustic™ Klavieren
  • devolo: Neue WiFi 6 Mesh-Kits vorgestellt
  • Yamaha Highlights auf der High End 2023: Kopfhörer der Spitzenklasse, Streaming und Musik
  • Velodyne Acoustics stellt auf der High End 2023 aus: klangstarke Subwoofer und exklusives Zubehör
  • devolo auf der ANGA COM 2023: Blitzschnelles Internet im ganzen Zuhause
  • Perlisten R-Serie – Heimkino Highlight auf der High End
  • Roberts Radio: royales Radiohören zur Krönung von König Charles III.
  • Velodyne Acoustics VI-Q: leistungsstarkes Multitalent mit App-Steuerung und bester Konnektivität
  • CHERRY setzt für CHERRY XTRFY auf globale Gaming-Strategie
  • Roborock S8 Pro Ultra & S8+ bald verfügbar!
  • Dolby Atmos mit Bob Clearmountain und auf der Superbooth erleben
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Aug 10
  • ProAV & MI
  • Yamaha
Montag, 10. August 2015

Yamaha präsentiert aktiven Subwoofer DXS18: Perfekter Tiefton-Partner für DSR-, DXR- und DBR-Lautsprecherserien mit 1.020 Watt

Yamaha hat den aktiven Subwoofer DXS18 als ideale Ergänzung für Anwender der Fullrange-Lautsprecherserien DSR, DXR und DBR entwickelt, die ihrem Sound ein gleichermaßen ausgeprägtes wie definiertes Low-end hinzufügen möchten. Angetrieben von einem 1.020W Class-D-Verstärker und dem 18’’-Woofer inklusive widerstandsfähiger 4’’-Schwingspule liefert der DXS18 einen eindrucksvollen Maximalpegel von 136db SPL. Die erweiterte Bass-Wiedergabe des Bandpass-Gehäuses bis hinunter zu 32Hz beeindruckt auch bei hohen Pegeln durch außergewöhnliche Klarheit und minimale Verzerrungen. In Verbindung mit Yamahas renommiertem DSP-Processing, Schutzschaltungen sowie flexiblen Funktionen für eine noch bessere Performance richtet sich der DXS18 an alle Toningenieure, DJs und Musiker, die das Thema Bass wirklich ernst nehmen.

Mit dem DXS18 erweitert Yamaha die aktive DXS-Subwoofer-Serie um ein neues Modell. Im Vergleich zu den bereits erhältlichen DXS12 und DXS15 punktet der DXS18 durch den höchsten Ausgangspegel sowie das beste Wiedergabeverhalten der DXS-Serie.

Tiefton-Ergänzung mit 1.020W für Fullrange-Lautsprecherserien

Bereits mit der Einführung der Fullrange-Lautsprecherserien DSR, DXR und DBR konnte Yamaha die Anwender und Fachpresse weltweit von seinen Aktivlautsprechern überzeugen. Die DXS-Serie stellt die ideale Ergänzung für alle Anwender dar, die ihrem Sound ein gleichermaßen ausgeprägtes wie definiertes Low-End hinzufügen möchten. Aufbauend auf den Konstruktionsprinzipien der DXS12 und DXS15 Subwoofer besitzt der DXS18 ein überarbeitetes Gehäuse, einen verbesserten DSP-Prozessor, neue Schutzfunktionen sowie eine noch effektivere Frequenzweiche. Zudem verfügt der DXS18 neben mehr Leistung auch über zahlreiche neue Funktionen, die ihn zur perfekten Wahl für den Einsatz in größeren sowie durchweg professionellen Umgebungen machen.
Angetrieben von einem 1.020W Class-D-Verstärker und dem 18’’-Woofer inklusive widerstandsfähiger 4’’-Schwingspule erzeugt der DXS18 einen eindrucksvollen Maximalpegel von 136db SPL. Die erweiterte Bass-Wiedergabe des Bandpass-Gehäuses bis hinunter zu 32Hz beeindruckt auch bei hohen Pegeln durch außergewöhnliche Klarheit und minimale Verzerrungen.

Yamaha DSP-Technologie für unterschiedlichste Anwendungen

Mit an Bord des DXS18 ist Yamahas eigenentwickelte DSP-Technologie für eine noch bessere Kontrolle der tiefen Frequenzbereiche. Das integrierte X-SUB-Processing bietet Anwendern drei wählbare Modi – NORMAL, BOOST und XTENDED LF – sowie eine in drei Schritten wählbare Übergangsfrequenz (80/100/120Hz) für unterschiedlichste Anwendungen. Bei Setups mit zwei oder mehr DXS18 Subwoofern sorgt der neu entwickelte Cardioid-Modus darüber hinaus für eine effektive Senkung des Basspegels auf der Bühnenseite bei gleichzeitiger Anhebung des Pegels im Publikumsbereich.

Fortschrittliche Schutzschaltungen und robuste Verarbeitung

Yamaha hat den DXS18 für den dauerhaften Betrieb sowie die fordernden Bedingungen bei Transport und Tour-Alltag „on the road“ entwickelt. So ist der aktive Subwoofer mit fortschrittlichen Schutzschaltungen für die Lautsprecher-, Verstärker- und Stromversorgungseinheiten ausgestattet, um eine optimale Zuverlässigkeit und Lebensdauer zu gewährleisten. Der extrem widerstandsfähige LINE-X®  Gehäuselack, der auch in Katastrophenschutz-Anwendungen zum Einsatz kommt, schützt den Subwoofer vor äußeren Einflüssen und Verschleißspuren. Für zusätzliche Flexibilität bei der Lautsprecher-Konfiguration bietet der DXS18 eine Doppel-Fassung für 35mm-Distanzstangen mit und ohne M20-Gewinde; das optional erhältliche Rollen-Kit erhöht zudem die Mobilität des Subwoofers. Darüber hinaus bietet Yamaha für den DXS18 eine optionale Lautsprecherhülle zum Schutz gegen Wettereinflüsse im Outdoor-Einsatz, Schmutz, lange Lagerung sowie den harten Transport „on the road“.

Leistungsstarke Beschallungslösung für höchste Ansprüche

„Aufgrund des permanenten Feedbacks der Anwender unserer aktiven Lautsprecherserien sowie den wertvollen Erkenntnissen, die sich aus der fortlaufenden Zusammenarbeit mit den Touring-Lautsprecher-Experten von NEXO ergeben, haben wir einen Subwoofer konzipiert, der selbst den höchsten Erwartungen sowie schwierigsten Beschallungs-Anforderungen gerecht wird“, so Ken Hiraoka, Department Manager bei Yamaha Pro Audio. „Wir freuen uns sehr, unseren Kunden eine derart leistungsstarke neue Beschallungslösung für größere Umgebungen und Zuschauermengen an die Hand zu geben.“
Der aktive Subwoofer Yamaha DXS18 ist ab Oktober 2015 im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung (inklusive Mehrwertsteuer) beträgt 1.546,00 Euro in Deutschland, 1.559,00 Euro in Österreich und 1.488,00 Schweizer Franken in der Schweiz. Weitere Informationen zu diesem und zahlreichen anderen Produkten aus dem Yamaha Pro-Audio-Portfolio gibt es auf der brandneuen Facebook-Seite

http://www.facebook.com/YamahaProAudioOfficial.

Darüber gibt es zusätzliche Details auf der Produktseite zum DXS18:

http://de.yamaha.com/de/products/proaudio/speakers/dxs/dxs18/

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
http://de.yamaha.com

Pressekontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Claus Kruse
E-Mail: [email protected]
Telefon: 04101/303-0

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Moritz Hillmayer
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 (0)4101 303 0

Downloads

Aufmacherbild
Bildpaket

Beitrag teilen
Montag, 10. August 2015

Comments are closed.

Neue Beiträge

31. Mai 2023

Was ist Mesh-WLAN?

24. Mai 2023

Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an

23. Mai 2023

WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus

18. Mai 2023

Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen

16. Mai 2023

Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen

Startseite › ProAV & MI › Yamaha präsentiert aktiven Subwoofer DXS18: Perfekter Tiefton-Partner für DSR-, DXR- und DBR-Lautsprecherserien mit 1.020 Watt

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.