Latest Post
  • Klipsch präsentiert The Sevens und The Nines – die dynamischen Komplettanlagen mit HDMI- und Phono-Anschluss
  • devolo Magic: Heimnetzwerk erweitern leichtgemacht
  • Roberts Radio: stilvolle Geschenkideen zum Valentinstag
  • Die neue S8-Serie von Roborock
  • Cambridge Audio bringt digitale Vielfalt in jede HiFi-Anlage: Die neuen Netzwerkplayer MXN10 und AXN10 machen magisches Streaming günstig und einfach
  • Audiolab präsentiert die 7000 Serie: Vollverstärker 7000A, CD-Transport 7000CDT, Streamer 7000N Play als perfektes Klang-Trio
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jun 19
  • Audio & HiFi
  • Yamaha
Freitag, 19. Juni 2020

Yamaha Soundbars YAS-109 und YAS-209 mit Alexa-Integration für packenden 3D-Raumklang, den jeder versteht

Packender 3D-Raumklang einfach auf Zuruf: Mit YAS-109 und YAS-209 stellt Yamaha zwei neue Soundbars vor, die hochwertige DTS Virtual:X® Audiowiedergabe mit integrierter Sprachsteuerung via Amazon Alexa kombinieren. Per Spotify Connect, Amazon Music oder Bluetooth steht jederzeit eine grenzenlose Welt der Musik zu Verfügung. All das steckt in einem schlanken Gehäuse, das in jedem Zimmer eine gute Figur macht.

Raumfüllender 3D-Klang mit DTS Virtual:X®

Ein kinoreifes Filmerlebnis und packender Videospiel-Sound müssen nicht aufwändig sein: Die Yamaha Soundbars YAS-109 und YAS-209 werden einfach vor dem Fernseher aufgestellt oder an der Wand angebracht. Neben HDMI®-Eingang und Ausgang (mit ARC) steht auch ein optischer Eingang zur Verfügung. So muss nur ein Kabel verlegt werden und schon erklingt raumfüllender 3D-Klang im ganzen Zimmer. Der Sound kommt lebensecht von allen Seiten zur Hörposition. Grundlage hierfür ist die DTS Virtual:X® Technologie, auch die Formate Dolby Digital und DTS Digital Surround werden unterstützt. So werden Action-Blockbuster und aktuelle Games zum atemberaubenden Erlebnis.

Amazon Alexa integriert: Keinen Finger krumm machen

Die Bedienung der neuen Yamaha Soundbars könnte einfacher nicht sein: In Kooperation mit Amazon hat Yamaha die Alexa-Sprachsteuerung in YAS-109 und YAS-209 integriert, über die eingebauten Mikrofone werden Sprachkommandos zuverlässig erkannt und umgesetzt. So kann etwa die Lautstärke komfortabel wie nie ganz einfach auf Zuruf verändert werden. Je nach Vorliebe kann Alexa auch stummgeschaltet oder ganz deaktiviert werden, wenn die Soundbar ausgeschaltet ist. Die intuitive Fernbedienung verfügt über einen speziellen Knopf für die Alexa-Steuerung und bietet zudem klassische Bedienung als Alternative zu Alexa. Auch die Steuerung mit Apple® und Android™ Smartphones und Tablets ist über eine kostenlose Yamaha App möglich.

Features und Technologien für das beste Erlebnis

Yamaha hat die neuen Soundbars mit jeder Menge Features und Technologien ausgestattet, um die Wiedergabe aller Medien und Quellen zu optimieren. Die Unterstützung von 4K-HDR-Video garantiert beste Video-Wiedergabe angeschlossener Quellen wie beispielsweise Blu-Ray-Player. Dank der Yamaha Clear Voice Technologie sind Dialoge besonders klar und verständliche. So ist beispielsweise während Actionszenen oder Sportübertragungen trotz Umgebungsgeräuschen jedes Wort perfekt zu hören. Um neben Filmen und Videospielen auch die eigene Musik in bester Qualität zu genießen stehen neben der Übertragen per Bluetooth® von smarten Mobilgeräten auch die Streaming-Dienste Spotify Connect und Amazon Music zur Verfügung.

Das volle Unterhaltungspaket im schlanken Design

Der packende Raumklang und die riesige Feature-Vielfalt stecken in einem einzelnen, schlanken Gehäuse, das mit seinem eleganten Design in jedem Zimmer eine gute Figur macht. Während in der YAS-109 zwei eingebaute Tieftöner für knackigen Bass sorgen, kommt die YAS-209 mit einem zusätzlichen kabellosen Subwoofer, der Explosionen, Raumschlachten und Fantasy-Spektakel noch druckvoller in die eigenen vier Wände transportiert.

Allgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit

Die neuen Yamaha Soundbars YAS-109 und YAS-209 mit integrierter Alexa-Sprachsteuerung sind ab August / September im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für die YAS-109 beträgt 299,00 Euro, die YAS-209 mit zusätzlichem kabellosen Subwoofer kostet 399,00 Euro, jeweils inklusive Mehrwertsteuer. Weitere Informationen zu den neuen Yamaha Soundbars gibt es auf https://de.yamaha.com/de/products/audio_visual/sound_bar/yas-109/ https://de.yamaha.com/de/products/audio_visual/sound_bar/yas-209/

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
http://de.yamaha.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Björn von Bredow
Johannes Fucker
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 (0)4101 303 0

Downloads

Bild YAS-209
Bilderpaket YAS-109 / YAS-209

Beitrag teilen
Freitag, 19. Juni 2020

Comments are closed.

Neue Beiträge

8. Februar 2023

Klipsch präsentiert The Sevens und The Nines – die dynamischen Komplettanlagen mit HDMI- und Phono-Anschluss

8. Februar 2023

devolo Magic: Heimnetzwerk erweitern leichtgemacht

7. Februar 2023

Roberts Radio: stilvolle Geschenkideen zum Valentinstag

6. Februar 2023

Die neue S8-Serie von Roborock

2. Februar 2023

Cambridge Audio bringt digitale Vielfalt in jede HiFi-Anlage: Die neuen Netzwerkplayer MXN10 und AXN10 machen magisches Streaming günstig und einfach

Startseite › Audio & HiFi › Yamaha Soundbars YAS-109 und YAS-209 mit Alexa-Integration für packenden 3D-Raumklang, den jeder versteht

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.