Latest Post
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
  • Frohe Feiertage bei Nubert: Jetzt mit 0%-Finanzierung einkaufen
  • Geschenkideen zu Weihnachten
  • Mission 700 und 778X kehren zurück und treffen LX Connect DAC: Mehr als nur Neuauflagen
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Aug 18
  • Audio & HiFi
  • Yamaha
Dienstag, 18. August 2020

Yamaha SR-C20A und SR-B20A Soundbars liefern packenden Surroundklang in kompaktem Format

So kompakt war raumfüllender Kinosound noch nie: Die neuen Soundbars SR-C20A und SR-B20A sind weit mehr als eine Ergänzung des bewährten Yamaha Produktportfolios. Mit integrierten Subwoofern bieten sie beeindruckenden, basskräftigen 3-D-Sound aus einem unaufdringlichen Gehäuse. Gerade die SR-C20A fügt sich unauffällig in jede Umgebung ein – das ‚C’ steht nicht umsonst für ‚Compact’. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten und wegweisende Technologien wie Clear Voice, Dolby Digital und Virtual Surround sowie die Fernsteuerbarkeit per Mobile-App verhelfen auch den bislang kleinsten Soundbars von Yamaha zu ganz großer Performance.

Klein im Format und im Klang ganz groß

Mit einer Breite von 600 mm (SR-C20A) und 910 mm (SR-B20A) und einer Höhe von lediglich 64 bzw. 53 mm sind die neuen Soundbars in jede Umgebung zu integrieren – sei es das kleine Heimkino, das Schlafzimmer oder das Homeoffice. Damit nicht genug verfügen die neuen Modelle über integrierte Subwoofer für vollen Klang aus einem Gehäuse. Der SR-C20A bietet mit zwei Fullrange-Lautsprechern, einem Basslautsprecher und zwei Passivmembranen eine beeindruckende Wiedergabe des kompletten hörbaren Frequenzspektrums. Das etwas größere Modell SR-B20A erreicht mit seinem echten zwei-Wege System einen extrem präzisen, raumfüllenden Klang. Zwei integrierte Subwoofer sorgen darüber hinaus für ein körperliches fühlbares Erleben von Explosionen und Actionspielen. Beide Soundbars sind mit elegantem, strapazierfähigem schwarzen Stoff verkleidet, bieten übersichtliche Bedienelemente mit gut ablesbaren LED-Anzeigen und lassen sich zudem ohne weiteres Zubehör ganz einfach an der Wand anbringen.

Ein faszinierendes Surrounderlebnis, kompakt wie nie

Dolby Digital und Virtual Surround sorgen beim SR-C20A für packende Kinounterhaltung und ein immersives Gaming-Erlebnis bei einem nahezu unsichtbaren Formfaktor. Der SR-B20A unterstützt darüber hinaus DTS Digital Surround und DTS Virtual X und überrascht mit lebensechten Virtual-Reality-Erfahrungen, wie sie bisher nur mit aufwändigen Lautsprecherinstallationen zu erreichen waren. Das ‚C’ der SR-C20A steht für ‚Compact’ und folgerichtig zeichnet sich dieses Modell durch seine handliche Maße aus und sorgt so auch mit wenig Platz für kinoreifen Klang.

Mit vier Soundmodi für alle Anwendungen gewappnet

Die neuen Soundbars SR-C20A und SR-B20A von Yamaha sind für alle denkbaren Anwendungen perfekt gerüstet. Über die vier umschaltbaren Sound-Modi „Stereo“, „Movie“, „Standard“ und „Game“ lassen sie sich schnell und einfach an die jeweiligen Anforderungen anpassen und bieten faszinierende Klangerlebnisse in allen Lebenslagen.

Herausragende Sprachverständlichkeit dank Clear Voice

Ein immersives raumfüllende Klangbild, markerschütternde Bassgewitter – all das macht nur dann richtig Spaß, wenn auch die Dialoge verständlich sind. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung waren sich die Entwickler von Yamaha dieser Problematik bewusst und haben mit Clear Voice eine Technologie erschaffen, die jederzeit eine klare Stimmwiedergabe sicherstellt. Ein emotionales Film- und Gaming-Erlebnis ohne die Handlung aus den Augen zu verlieren – mit den neuen Soundbars von Yamaha eine Selbstverständlichkeit.

Richtungsweisende Konnektivität

Bluetooth, optische Eingänge, Aux, Subwooferausgang (SR-B20A) und ARC HDMI mit CEC – vielfältige Anschlussmöglichkeiten sind in der heutigen Unterhaltungselektronik wichtiger denn je und Yamaha geht hier keine Kompromisse ein. Die neuen Soundbars sind selbstverständlich keine Ausnahme und bieten all diese Möglichkeiten und vieles mehr. So lassen sich mehrere Bluetooth-Geräte inklusive Alexa gleichzeitig verwalten und bei einem Anschluss über HDMI ist die Steuerung über die Fernbedienung des verbundenen TV-Gerätes möglich. Über die mitgelieferte Fernbedienung hinaus lassen sich die Soundbars zudem auch über Yamahas Sound-Bar-Controller-App mit Android- oder iOS-basierten Mobilgeräten bedienen.

Allgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit

Die neuen kompakten Yamaha Soundbars SR-C20A und SR-B20A mit integrierten Subwoofern sind voraussichtlich ab Herbst 2020 im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive 16% Mehrwertsteuer liegt bei 252,00 Euro für die SR-C20A und 272,00 Euro für die SR-B20A.

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
http://de.yamaha.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Björn von Bredow
Johannes Fucker
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 (0)4101 303 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket SR-C20A SR-B20A

Beitrag teilen
Dienstag, 18. August 2020

Comments are closed.

Neue Beiträge

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

19. Januar 2023

Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat

19. Januar 2023

Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup

19. Januar 2023

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

Startseite › Audio & HiFi › Yamaha SR-C20A und SR-B20A Soundbars liefern packenden Surroundklang in kompaktem Format

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.