Latest Post
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jan 19
  • Audio & HiFi
  • Yamaha
Donnerstag, 19. Januar 2023

Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat

STAGEPAS 200 ist das bisher kleinste All-in-one-Beschallungssystem von Yamaha und besticht mit Bluetooth-Konnektivität, App-Steuerung sowie optionalem Akku-Betrieb. Dank eines hochwertigen Koaxial-Lautsprechers und einer 180-Watt-Class-D-Endstufe liefert das kompakte System auch klanglich starke Performance.

Kompakt und flexibel

So kompakt kann raumfüllender Sound sein: Auch wenn STAGEPAS 200 von Yamaha optisch unscheinbar wirkt, hat das System alle Features an Bord, die heutzutage von einer ausgewachsenen Konzert-Beschallungsanlage erwartet werden. Lautsprecher, Endstufe, Mischpult und Effekte sind in einem Würfel mit einer Kantenlänge von lediglich 30 Zentimetern integriert und machen STAGEPAS 200 zu einem flexiblen Begleiter für alle Lebenslagen. Dafür sorgt auch die clevere Gehäuse-Konstruktion, die in punkto Praktikabilität keinerlei Wünsche offenlässt: Robuste Gummifüße sorgen für stabilen Stand, der integrierte 35-Millimeter-Hochständerflansch erleichtert die Montage auf Ohrhöhe. Außerdem lässt sich das Kompaktsystem am Boden um 30 oder 60 Grad nach oben anwinkeln und wird damit im Handumdrehen zum Nearfill-Speaker oder Bodenmonitor.

Unbestechliche Klangqualität und Power satt

Der 8-Zoll-Koaxial-Lautsprecher des Yamaha STAGEPAS 200 mit integrierter 1/4-Zoll-Hochtoneinheit sorgt dank perfekter Phasenlage für kristallklare Höhen sowie sauber durchgezeichnete Mitten bei gleichzeitig idealer Abstrahlcharakteristik. Dank seiner leistungsfähigen Class-D-Endstufe mit 180 Watt geht dem STAGEPAS 200 auch bei größeren Beschallungsaufgaben nicht so schnell die Kraft aus. Thomas Hemery, General Manager bei Yamaha Pro Audio Marketing and Sales, ist begeistert: „Ungeachtet seines bemerkenswert kleinen Gehäuses hebt STAGEPAS 200 unser Angebot an tragbaren PA-Systemen auf eine neue Ebene der Klangqualität und Vielseitigkeit. Es ist das ideale Beschallungssystem für eine Vielzahl von Anwendungen, von Straßenmusikern und improvisierten Auftritten im Freien bis hin zu Präsentationen und Partys – eine großartige Lösung für alle, die ein wirklich tragbares PA-System benötigen.“

Klangbearbeitung der großen Geschwister

STAGEPAS 200 ist der bisher kleinste Vertreter der STAGEPAS-Serie von All-in-one-Beschallungslösungen, bietet aber alle Features, die ein ausgewachsenes Yamaha Soundsystem ausmachen. Das integrierte Digitalmischpult hält neben einem Stereo-Input für Zuspieler drei Mono-Kanäle bereit, die sich dank des ebenso effektiven wie intuitiv bedienbaren One-Knob-Equalizers von Yamaha mühelos an persönliche Klangvorstellungen anpassen lassen. Die umfangreiche Preset-Auswahl beinhaltet einen Mikrofon-Simulator, mit dessen Hilfe sich beispielsweise eine Akustikgitarre auf Knopfdruck perfekt ins Klangbild integriert. Die eingebauten Effekte lassen sich ebenfalls mit einem einzigen Knopf bedienen, der Mode-Summenkompressor sowie das automatische Feedback-Unterdrückungssystem sorgen darüber hinaus auch bei höheren Lautstärken für druckvollen Klang bei bester Sprachverständlichkeit. Ergänzt wird diese beeindruckende Funktionsvielfalt durch einen automatischen Ducker, mit dem sich ein priorisierter Kanal festlegen lässt, bei dessen Benutzung alle anderen Signale automatisch heruntergeregelt werden. Bei alledem hatten die Entwickler von Yamaha die blitzschnelle Einsatzbereitschaft im Fokus: So lassen sich sämtliche Mischpulteinstellungen abspeichern und jederzeit wieder abrufen.

Komfortable App-Steuerung und Bluetooth-Funktionalität

Yamaha STAGEPAS 200 lässt sich am Gerät selbst schnell und intuitiv bedienen, zusätzlich gibt es aber auch die Möglichkeit der Fernsteuerung: Die STAGEPAS Controller App für Android und iOS ermöglicht die präzise Bedienung von Lautstärken, Equalizer-Settings, Effekten, Mikrofon-Simulator, Ducker und Feedback-Suppressor. Damit lässt sich der Sound von jedem Ort im Saal aus umfassend editieren und STAGEPAS 200 kann dort platziert werden, wo seine akustische Performance bestmöglich zur Geltung kommt. Gleiches gilt für Zuspiel-Musik: Dank der integrierten Bluetooth-Empfangseinheit verbindet sich der STAGEPAS 200 mit jedem modernen Mobilgerät und sorgt ganz ohne Kabelverbindung für die perfekte musikalische Untermalung.

Optionaler Batteriebetrieb und praxisgerechtes Zubehör

Mit STAGEPAS 200 BTR führt Yamaha eine Neuheit in die Serie ein, handelt es sich doch um das erste STAGEPAS Beschallungssystem, das sich dank eines Lithium-Ionen-Akkus sogar völlig unabhängig von jeder Stromversorgung betreiben lässt. Dabei sorgt der auch separat erhältliche Batterie-Pack BTR-STP200 für bis zu zehn Stunden ungetrübten Musikgenuss an praktisch jedem Ort der Welt. Auch an den Transport dorthin haben die Entwickler von Yamaha gedacht: Das optional verfügbare Transportcase CASE-STP200 schützt das kompakte Klangwunder nicht nur vor Beschädigungen, sondern bietet darüber hinaus genügend Platz für Kabel und weitere Accessoires. Dabei sorgen die stabilen Rollen auch bei Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln für maximalen Komfort.

Preise und Verfügbarkeit

Das kompakte Beschallungssystem STAGEPAS 200 von Yamaha ist ab sofort im Fachhandel verfügbar. Die unverbindlichen Preisempfehlungen zuzüglich Mehrwertsteuer betragen jeweils:
STAGEPAS 200: 699 EUR
STAGEPAS 200 BTR: 839 EUR
BTR-STP200: 165 EUR
CASE-STP200: 165 EUR

Produktinformationen

Produktname
STAGEPAS 200

Verfügbarkeit
Ab sofort

Preise (UVP exkl. MwSt.)
STAGEPAS 200: 699 EUR
STAGEPAS 200 BTR: 839 EUR
BTR-STP200: 165 EUR
CASE-STP200: 165 EUR

Testgeräte

Fachjournalisten wenden sich bei Interesse bitte an die PR-Kontakte.

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
http://de.yamaha.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Björn von Bredow
Johannes Fucker
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 (0)4101 303 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Donnerstag, 19. Januar 2023

Comments are closed.

Neue Beiträge

1. Februar 2023

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

31. Januar 2023

PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor

31. Januar 2023

„Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

Startseite › Audio & HiFi › Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.