Latest Post
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jun 04
  • ProAV & MI
  • Yamaha
Donnerstag, 4. Juni 2020

Yamaha stellt für MONTAGE und MODX kostenlose Updates bereit: Intelligentes Morphing, Verbesserungen der Patternsequenzer, Maximierung der Kompatibilität

Für seinen Flaggschiff-Synthesizer MONTAGE und dessen kleineren Bruder MODX stellt Yamaha neue Updates bereit. MONTAGE OS 3.5 sowie MODX OS 2.5 sind kostenlos verfügbar und bieten eine Vielzahl von Verbesserungen und Erweiterungen. Mit dem neuen intelligenten Morph-Feature lassen sich nun bis zu acht FM-Sounds nahtlos überblenden, gleichzeitig wurden Funktionalität und Workflow des Patternsequenzers maßgeblich überarbeitet. Mit der Option, .X8U- und .X8L-Files zu laden, wurde zudem die Kompatibilität der MONTAGE-Geräte zum MODX-System signifikant gesteigert. Die große Zahl von Verbesserungen bezüglich Bedienung,  Workflow und Kontrolle machen die neuen Betriebssystemversionen unverzichtbar für alle Benutzer der Synthesizer. Im Rahmen eines speziellen Livestreams mit Richard Devine, Matt Johnson und anderen wird Yamaha am 9. Juni die Leistungsfähigkeit der neuen Betriebssysteme demonstrieren.

Smart Morph und neue Performances

Das wahrscheinlich mächtigste neue kreative Feature des Yamaha MONTAGE OS 3.5-Updates ist die intelligente Morphing-Funktion. Ein ausgeklügelter Algorithmus erstellt eine Morphing-Map, mit der sich bis zu acht unterschiedliche FM-X-Sounds überblenden lassen. Der Anwender kann diese Sounds entweder mit dem Touchscreen nahtlos überblenden oder den Super Knob benutzen, um sich zwischen zwei Punkten zu bewegen. Die Möglichkeit des mühelosen kontinuierlichen Morphings zwischen Sounds eröffnet eine neue Welt von ungewöhnlichen, inspirierenden akustischen Landschaften. 32 neue, ebenfalls in OS 3.5 enthaltene Performances unterstreichen die Möglichkeiten der intelligenten Morphingfunktion und bilden einen idealen Startpunkt für einzigartige individuelle Kreationen.

Jetzt noch besser: Der MONTAGE Patternsequenzer

Der Patternsequenzer des Yamaha MONTAGE erhält mit dem Update auf OS 3.5 einige maßgebliche Neuerungen. Durch weiter verbesserte Geschwindigkeit und Präzision vermittelt der Sequenzer ein spürbar direkteres Nutzererlebnis. Parts können nun hinzugefügt werden, während der Sequenzer läuft oder aufnimmt, selbst Controllerevents können durch einfache Neuaufnahme überschrieben werden. Die Normalize PlayFX-Funktion kann jetzt jeder Szene einzeln zugeordnet werden und die Pattern Chain Betriebsart wurde durch die Möglichkeit, Pattern Chains innerhalb der Performances zu speichern, weiter verbessert. So ist es möglich, unmittelbar zwischen direkter und patternbasierter Wiedergabe umzuschalten.

Kompatibilität von MONTAGE zu MODX und MOTIF XF Performances

Mit der Einführung von OS 3.5 erhält der Yamaha MONTAGE die Möglichkeit, MODX User- und Library-Files (.X8U und .X8L) zu laden. Dieses Feature verbessert die Kompatibilität der Systeme maßgeblich und ermöglicht, Files von einem zum anderen Synthesizer zu übertragen. Darüber hinaus erhält nun auch das Modell MODX mit OS 2.5 alle 512 MOTIF XF Presets, die bereits in einem früheren Update für MONTAGE-Nutzer zugänglich gemacht worden waren. Somit sind die legendären Performances nunmehr für Nutzer beider Synthesizersysteme verfügbar.

Verbesserungen der Kontrolle über MONTAGE und MODX

Da vielseitige und intuitive Bedienung für die kreative Arbeit unerlässlich ist, wurde bei MONTAGE und MODX seit jeher großer Wert auf Kontrollmöglichkeiten gelegt. Die aktuellen Updates spiegeln dieses Bestreben durch weitere Optionen wider. Die durch MONTAGE OS 3.5 hinzugekommene Fähigkeit, Tap Tempo über Fußschalter 2 zu steuern, ermöglicht freihändige unmittelbare Tempojustierungen für Delayeffekte, Arpeggiator und Sequenzer. Das Update auf MODX 2.5 führt DAW-Steuerungsmöglichkeiten für Cubase, Logic, Ableton Live und Pro Tools ein. Transportfunktionen, Spurstatus (select, mute, solo), Effekte und virtuelle Instrumente können komfortabel über die MODX und MONTAGE Hardware gesteuert werden. Ein Hybrid-Modus erlaubt zudem die Editierung von MONTAGE und MODX bei gleichzeitiger DAW-Transportsteuerung.

Detailverbesserungen für optimierten Workflow

Wie bereits alle vorherigen OS-Updates beinhaltet auch das neue OS 3.5 für Yamaha MONTAGE und das OS 2.5 für Yamaha MODX zahlreiche Detailverbesserungen und hilfreiche neue Funktionen. Die Löschfunktion “Event Type” in MONTAGE OS 3.5 ermöglicht beispielsweise das gezielte Löschen von Aftertouch, Pitchbend, Systemexclusivdaten und anderer Events aus Ihren Tracks. In der gleichen Art und Weise lassen sich nun alle Spuren eines MIDI-Files auf einmal auf eine Patternspur übertragen. Eine Vielzahl von Verbesserungen der Benutzeroberfläche und des Workflows garantieren eine maßgebliche Steigerung der Benutzererfahrung mit den leistungsfähigsten Synthesizern von Yamaha.

Spezieller Livestream zur Demonstration der neuen Leistungsfähigkeit

Um Nutzern und Fans die Vielzahl der in den OS-Updates eingeführten neuen Features zu demonstrieren, veranstaltet Yamaha am 9. Juni einen speziellen Livestream. Der Livestream startet um 9:00 Uhr CEST und beinhaltet sowohl Performances und Interviews mit Richard Devine und Matt Johnson als auch Vorträge der Produktspezialisten von Yamaha. Der Stream wird auf facebook.com/yamahasynths verfügbar sein.

MONTAGE und MODX OS Updates kostenlos verfügbar

Die OS-Updates 3.5 für Yamaha MONTAGE und 2.5 für Yamaha MODX sind unter den folgenden Links ab sofort kostenlos verfügbar:
MONTAGE OS 3.5
MODX OS 2.5

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
http://de.yamaha.com

Pressekontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Claus Kruse
E-Mail: [email protected]
Telefon: 04101/303-0

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Moritz Hillmayer
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 (0)4101 303 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket MontageOS3.5 ModxOS2.5

Beitrag teilen
Donnerstag, 4. Juni 2020

Comments are closed.

Neue Beiträge

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

Startseite › ProAV & MI › Yamaha stellt für MONTAGE und MODX kostenlose Updates bereit: Intelligentes Morphing, Verbesserungen der Patternsequenzer, Maximierung der Kompatibilität

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.