Latest Post
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
  • Der neue S7 Pro Ultra – Das Rundum-sorglos-Paket
  • Mission 770: Eine Legende kehrt zurück
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Okt 05
  • ProAV & MI
  • Yamaha
Mittwoch, 5. Oktober 2016

Yamaha stellt professionelle Monitoring-Kopfhörer HPH-MT8 und HPH-MT5 vor

Mit den neuen Modellen HPH-MT8 und HPH-MT5 ergänzt Yamaha die erfolgreiche MT-Kopfhörerserie. Sie bieten Audioingenieuren höchste Präzision und Klangtreue für professionelle Monitoring-Aufgaben. Wie alle Kopfhörer der MT-Serie liefern sie linearen, hochauflösenden Sound mit präzisem Stereobild und originalgetreuer Wiedergabe. Dank exzellenter Abschirmung und hohem Tragekomfort beugen sie Ermüdung bei langen Einsätzen vor. Die neuen Modelle sind mit speziellen Wandlern und starken Neodym-Magneten ausgestattet, der Frequenzgang umfasst 15Hz-28kHz beim HPH-MT8 und 20Hz-20kHz beim HPH-MT5. Die geschlossenen, ohrumschließenden Kopfhörer im robusten ABS-Gehäuse verfügen über schweißresistente Kopfbügel und große, bequeme Ohrpolster. So bieten sie maximalen Komfort und exzellente Abschirmung. Hinzu kommen eine dreidimensionale Schwenkarm-Konstruktion und verstellbare Bügel für eine perfekte Anpassung an die Kopfform des Anwenders.
Rellingen, 5. Oktober 2016 – Yamaha stellt die neuesten Modelle der MT-Serie vor: HPH-MT8 und HPH-MT5 erweitern die Produktreihe professioneller Studiokopfhörer. Im Zusammenspiel mit dem 2015 eingeführten HPH-MT7 komplettieren sie das neue Line-Up an Monitoring-Kopfhörern für Live-Anwendungen und Studios. Sie bieten Audioingenieuren maximale Präzision und Klangtreue für professionelles Abhören.

Entwickelt mit Fokus auf reinste Klangwiedergabe

Inspiriert vom reinen Klang der NS-10M Studiomonitore, die inzwischen Industriereferenz sind, wurden die Kopfhörer der MT-Serie für linearen und hochauflösenden Sound entwickelt. Sie zeichnen sich durch ein präzises Stereobild und naturgetreue Wiedergabe aus. Gleichzeitig bieten sie exzellente Abschirmung und maximalen Komfort für ermüdungsfreies Hören auch bei langem Einsatz. HPH-MT8 und HPH-MT5 sind mit speziellen Wandlern ausgestattet, die über eine 45 mm (HPH-MT8) beziehungsweise 40 mm (HPH-MT5) CCAW-Schwingspule verfügen. Hinzu kommen kraftvolle Neodym-Magneten. Das Ergebnis ist überragende Auflösung und Kontrolle selbst bei hohem Pegel. Hergestellt aus Aluminiumdraht und beschichtet mit hochleitfähigem Kupfer bieten die leichten und gleichzeitig kraftvollen Wandler einen weiten Frequenzbereich von 15Hz-28kHz beim HPH-MT8 und 20Hz-20kHz beim HPH-MT5.

Robust und komfortabel für lange, fordernde Einsätze

Die neuen Kopfhörermodelle sind für den fordernden Einsatz ‚On the Road’ besonders robust konstruiert und verfügen neben einem geschlossenen, ohrumschließenden Design auch über ein widerstandsfähiges ABS-Gehäuse und einen schweißresistenten Kopfbügel. Die großen Ohrmuscheln mit geschmeidigem synthetischen Leder und weichen Polstern absorbieren Vibrationen, reduzieren Klangverlust und bieten hervorragende Abschirmung. Darüber hinaus garantieren sie angenehmen Tragekomfort auch bei langen Einsätzen. Mit der dreidimensionalen Schwenkarm-Konstruktion und den verstellbaren Bügeln lassen sich die Kopfhörer perfekt an den Träger anpassen, wodurch Ermüdungserscheinungen minimiert werden. Zudem besitzt der HPH-MT8 Aluminium-Druckguss-Support-Arme und abnehmbare Ohrmuscheln für Ein-Ohr-Monitoring. Sowohl HPH-MT8 als auch HPH-MT5 werden mit einem abnehmbaren, geraden 3m-Kabel ausgeliefert. Dieses verfügt über einen korrosionsbeständigen, goldbeschichteten Miniklinkenstecker. Ein 6,3mm-Klinkenstecker erlaubt den Einsatz im Zusammenspiel mit professionellem Audio-Equipment zusätzlich zu tragbaren Abspielgeräten. Beim HPH-MT8 ist zusätzlich ein 1,2m-Spiralkabel enthalten.

Für Studio, Live-Anwendungen und privaten Musikgenuss

„Seit der Entwicklung der Industriereferenz-Studiomonitore NS-10M ist Yamaha bei allen Recording- und Wiedergabeprodukten derselben Herangehensweise treu geblieben: Das Ziel ist es, die originalgetreueste Klangreproduktion zu erreichen. So haben unsere Kunden die perfekte Basis, um ihren eigenen Signature-Sound zu verwirklichen“, erklärt Yoshiyuki Tsugawa, Business Unit Direktor bei Yamaha Commercial Audio. „Als Antwort auf den wachsenden Trend, Kopfhörer für Monitoring-Aufgaben in Studios und bei Live-Einsätzen zu verwenden, haben wir die Modelle HPH-MT8 und HPH-MT5 mit klarem Fokus auf reinsten Klang entwickelt. Wir wollen allen Anwendern, von professionellen Tontechnikern bis hin zu privaten Musikbegeisterten, Kopfhörer mit überragender Signaltreue, exzellenter Soundqualität sowie dem Maximum an Komfort, Langlebigkeit und Vielseitigkeit bieten.“
Beide neuen Kopfhörermodelle erscheinen Ende 2016, der HPH-MT8 in Schwarz, der HPH-MT5 wahlweise in Schwarz oder Weiß. Sie ersetzen die älteren Modelle HPH-MT220 und HP-MT120. Die Preise werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Weitere Informationen gibt es auf: http://de.yamaha.com/de/products/headphones/

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
http://de.yamaha.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Björn von Bredow
E-Mail: yamaha@rtfm-pr.de
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 (0)4101 303 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Mittwoch, 5. Oktober 2016

Comments are closed.

Neue Beiträge

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

27. Juli 2022

IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt

27. Juli 2022

Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag

Startseite › ProAV & MI › Yamaha stellt professionelle Monitoring-Kopfhörer HPH-MT8 und HPH-MT5 vor

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.