Die fortschrittlichen YVC Speakerphones und professionellen ADECIA Audio-Lösungen für Conferencing von Yamaha sind komplett mit der innovativen Collaboration-Plattform Solstice von Mersive integriert und ermöglichen so die reibungslose Zusammenarbeit an verschiedenen Standorten.
Yamaha baut seine strategische Partnerschaft mit Mersive Technologies auch in Europa aus.
Diese Partnerschaft bringt die auf Sprache optimierten Audio-Systeme von Yamaha und das „Bring-Your-Own-Meeting“-Raumsystem von Mersive in die Welt der hybriden Arbeitsumgebungen. So ermöglichen die beiden Unternehmen eine einfache und effiziente Zusammenarbeit zwischen Vor-Ort- und Remote-Mitarbeitern. Gemeinsam stellen Yamaha und Mersive eine Lösung für Meeting- oder Klassenräume bereit, die es für alle einfach und unkompliziert macht, die Vorteile der integrierten Lösung zu nutzen.
Die Speakerphones der YVC Serie und natürlich die ADECIA Lösungen nutzen mehrere der innovativen Klangtechnologien von Yamaha wie zum Beispiel Human Voice Activity Detection, dynamische akustische Echounterdrückung, Dereverberation (Enthallung) und mehr. Solstice Conference – eine Cloud-fähige, Software-gestützte Plattform – stellt die Verbindung zu Remote-Teilnehmern her, die einen der gängigen Videokonferenzdienste nutzen, einschließlich Microsoft Teams, Zoom oder Webex. Yamaha bereichert diese Lösung mit hochwertiger Audioqualität für jeden Raum und jede Umgebung.
„Die Teilnehmer einer Remote-Zusammenarbeit legen immer mehr Wert auf klar verständliche Audioqualität sowie eine flexible, intuitive gemeinsame Nutzung von Inhalten“, erklärt Marcus-Michael Müller, Head of Sales & Marketing Unified Communications Europe bei Yamaha Music Europe. „Als wir Anfang des Jahres unsere Partnerschaft in den USA mit Mersive ankündigten, taten wir dies mit dem gemeinsamen Ziel, unseren Kunden stressfreie Konferenzerlebnisse zu bieten. Mit der Integration von ADECIA und Solstice Conference können die Anwender jetzt schnell und einfach berührungslose Besprechungs- und Lernräume einrichten, die auch über große Distanzen eine intuitive Kommunikation ermöglichen.“
Mike Bertina, Marketing Director EMEA bei Mersive Technologies, ergänzt: „Die Partnerschaft mit Yamaha ist ein wichtiger Schritt in unserem Bestreben, noch besser auf die Wünsche unserer Kunden in Europa eingehen zu können. Mersive ist ein Marktführer bei flexiblen Raumsystemen für alle Anwendungen – von privaten Büros bis hin zu großen Sitzungssälen. Zusammen mit den ausgereiften Hardwareprodukten von Yamaha gewährleisten sie hochflexible Konferenzlösungen mit intuitiver Bedienbarkeit und erstklassiger Audioqualität.“
Die Raumlösungen von Mersive und Yamaha sind in Europa über Händler und Integratoren von AV/IT-Technologie erhältlich.
Über Mersive Technologies
Mersive entwickelt Software und Cloud-Dienste, die Besprechungs- und Lernräume verändern. Unsere Lösungen steigern die Produktivität, indem sie es einer beliebigen Anzahl von Benutzern auf einem beliebigen Gerät ermöglichen, Inhalte auf Bildschirmen drahtlos gemeinsam zu nutzen und zu bearbeiten und sich nahtlos mit anderen Teilnehmern über einen beliebigen Webkonferenzdienst zu verbinden. Aufgrund unseres Software-zentrischen Ansatzes haben Unternehmen Zugang zu einem ständigen Nachschub an neuen Funktionen und können Implementierungen jeder Größe zentral verwalten, analysieren und aktualisieren, um einen optimalen ROI zu erzielen. Mersive ist in Denver, Colorado, ansässig.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.mersive.com
Über Yamaha Unified Communications
Audio-und Videokonferenzlösungen von Yamaha machen Zusammenarbeit effizienter und steigern die Produktivität, wo auch immer Menschen arbeiten. Yamahas renommierter und qualitätsorientierter Ansatz bei der Entwicklung und Herstellung von professionellen Mikrofonsystemen, Konferenztelefonen und Video Soundbars garantiert hervorragende Audioqualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Die Unified Communications (UC)-Produkte von Yamaha sind sowohl kabelgebundenen als auch drahtlos verfügbar und ermöglichen es den Nutzern, in jedem Meeting Raum natürliche und klare Gespräche zu führen. Weitere Informationen finden Sie unter de.yamaha.com/uc
Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil
Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
http://de.yamaha.com
Pressekontakt
rtfm GmbHMartin Wassermann
Moritz Hillmayer
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0
Leserkontakt
Yamaha Music Europe GmbHSiemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 (0)4101 303 0
Comments are closed.