Latest Post
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jun 29
  • Audio & HiFi
  • Yamaha
Montag, 29. Juni 2015

Yamaha Videowettbewerb ‚b in the movies’: Juroren wie Jamie Cullum und Piano Battle prämieren die besten Einsendungen – jetzt teilnehmen und 1.000 Euro gewinnen

Ein originelles Video drehen und 1.000 Euro gewinnen: Zum zehnjährigen Jubiläum der b-Serie hat Yamaha Piano den großen Videowettbewerb ‚b in the movies’ ins Leben gerufen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Solange ein Klavier der erfolgreichen b-Serie im Video vorkommt und die Länge fünf Minuten nicht überschreitet, ist jedes originelle Video willkommen. Noch bis zum 1. Oktober 2015 ist die Teilnahme möglich, dann werden die auf Facebook abgegebenen Stimmen für die Videos ausgezählt. Eine hochkarätige Jury mit Jamie Cullum und dem Duo ‚Piano Battle’ wählt daraufhin die zehn Gewinner.

Unter dem Motto ‚b in the movies’ präsentiert Yamaha Piano mit hochkarätiger Unterstützung von Singer-Songwriter Jamie Cullum und dem Duo ‚Piano Battle’ einen großen Videowettbewerb. Dabei steht die renommierte b-Klavierserie, die in diesem Jahr ihr zehntes Jubiläum feiert, im Mittelpunkt. Insgesamt elf Geldpreise in Höhe von 1.000 Euro gibt es zu gewinnen – und jeder kann teilnehmen, sogar ohne selbst ein Piano zu besitzen!

Yamaha Piano feiert zehn Jahre b-Serie

Von Einsteigern bis zu erfahrenen Pianisten, als kompaktes Instrument für zu Hause oder für den Einsatz in Musikschulen – die Klaviere der b-Serie überzeugen mit Vielseitigkeit ebenso wie mit exzellentem Klang. Das bestätigt auch das musikalische Multitalent Jamie Cullum: „Ich besitze selbst ein Piano aus der b-Serie, wirklich ein tolles Instrument – besonders, wenn man gerade das Spielen lernt. Es ist nämlich perfekt für Einsteiger geeignet: Nicht zu groß, genialer Klang und es sieht auch noch gut aus. Einfach ein großartiges Piano!“ Auf Wunsch sind die Instrumente der b-Serie auch mit dem einzigartigen Yamaha SG2 Silent System verfügbar. Damit ist lautloses Spielen per Kopfhörer zu jeder Tages- oder Nachtzeit möglich, ohne Familienmitglieder oder Nachbarn zu stören.

Video drehen, hochladen und auf Facebook einreichen

Beim Videowettbewerb zum zehnjährigen Jubiläum steht natürlich die b-Serie im Mittelpunkt. Entsprechend ist der erste Schritt zur Teilnahme ein Piano der b-Serie zu finden. Wer selbst keines besitzt, kann sich an Musikschulen oder Klavierhändler wenden – zahlreiche Musikhäuser in ganz Europa haben bereits verkündet, Teilnehmer am Wettbewerb in jeder Hinsicht zu unterstützen. Dann gilt es, ein maximal fünfminütiges Video zu drehen, in dem die b-Serie zu sehen ist. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, egal ob zusammen mit der Katze der Flohwalzer gespielt oder eine Sonate musikalisch in Szene gesetzt wird. Anschließend muss das Video nur noch hochgeladen und auf der Facebook-Seite von Yamaha Pianos Europe unter

https://www.facebook.com/YamahaPianosEurope
eingereicht werden.
Detaillierte Informationen zur Teilnahme sind ebenfalls auf der Facebook-Seite zu finden sowie auf
http://de.yamaha.com/de/news_events/musical_instruments/b-in-the-movies-enter-our-video-competition/

Olaf Krüger, Manager Marketing & Academic Relations der Yamaha Piano Division, erklärt in einem kurzen Video alles Wissenswerte zum Wettbewerb:
https://youtu.be/_Aby3KsImLo

Bis 1. Oktober teilnehmen und 11 x 1.000 Euro gewinnen

Teilnahmeschluss ist der 1. Oktober 2015, anschließend können Besucher der Facebook-Seite noch 14 Tage lang für die eingereichten Videos abstimmen. Am Ende der öffentlichen Abstimmung kommen die 20 erfolgreichsten Videos in die zweite Runde. „Das Wichtige ist, unter die besten 20 Videos zu kommen, denn die schauen wir uns dann an“, erklärt Jamie Cullum. „Die Jury besteht aus großartigen Musikern, führenden Köpfen der Musikinstrumentenbranche und meiner Wenigkeit. Wir wählen aus den 20 Videos die 10 Gewinner aus. Diese erhalten dann jeweils einen der 1.000 Euro Geldpreise.“ Zudem erhalten alle 20 Teilnehmer der Finalrunde ein spezielles Präsentpaket von Yamaha. Darüber hinaus wird das Video mit den meisten Stimmen zusätzlich mit einem Publikumspreis von 1.000 Euro ausgezeichnet.

Die Jury: Jamie Cullum und Piano Battle

Die Jury ist hochkarätig besetzt: Jamie Cullum ist als Singer-Songwriter weltweit erfolgreich und ein echtes Musik-Multitalent. Neben dem Piano beherrscht er auch zahlreiche andere Instrumente, beispielsweise Gitarre und Schlagzeug. Als langjähriger Yamaha-Endorser ist er der perfekte Botschafter für den Videowettbewerb ‚b in the movies’. Unterstützt wird er vom Duo ‚Piano Battle’, bestehend aus Paul Cibis und Andreas Kern. Wenn es um originelle Unterhaltung am Piano geht, macht den beiden Musikern niemand etwas vor: Mit ihrer packenden Bühnenshow begeistern sie das Publikum weltweit und inspirieren so vielleicht das ein oder andere eingesendete Video.
Jamie Cullum, der auch in einem Video zum Mitmachen beim Wettbewerb auffordert https://youtu.be/JDRx5pfwGcw

drückt allen Teilnehmern die Daumen: „Legt los und dreht ein tolles Video. Es sollte unterhaltsam sein, es sollte originell sein und es sollte Euer Können zeigen. Ihr habt noch bis zum 1. Oktober Zeit – also startet durch! Ich wünsche Euch viel Glück.“

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
http://de.yamaha.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Björn von Bredow
Johannes Fucker
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 (0)4101 303 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket b in the movies
Bilderpaket Banner

Beitrag teilen
Montag, 29. Juni 2015

Comments are closed.

Neue Beiträge

1. Februar 2023

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

31. Januar 2023

PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor

31. Januar 2023

„Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

Startseite › Audio & HiFi › Yamaha Videowettbewerb ‚b in the movies’: Juroren wie Jamie Cullum und Piano Battle prämieren die besten Einsendungen – jetzt teilnehmen und 1.000 Euro gewinnen

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.