Latest Post
  • Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!
  • IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Nov 03
  • ProAV & MI
  • Zaor
Mittwoch, 3. November 2021

Zaor Custom-Lösung für Abbey Road Institute London

Als eines der international renommiertesten Bildungsinstitute für Tontechnik und Medienproduktion setzt das Abbey Road Institute für seine Stamm-Schule in London auf Studiomöbel von Zaor. Angesiedelt in den berühmten ehemaligen Angel Studios besteht der neue Campus aus zwei großzügigen Klassenräumen, drei Production Suites und einem Aufnahmestudio, die mit mehr als 48 speziell konzipierten Tischen des Studiomöbel-Spezialisten ausgestattet wurden. Damit setzt sich die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen fort; zuvor waren bereits die Setups für die Institute in Melbourne, Amsterdam, Paris, Berlin, Frankfurt und Miami von Zaor angefertigt worden.

Bei der Ausstattung seiner im Jahr 2021 grundlegend modernisierten und vergrößerten Stamm-Schule in London setzt das renommierte Abbey Road Institute auf maßgeschneiderte Studiomöbel von Zaor. Damit setzt sich die Kooperation zwischen der Audio-Bildungseinrichtung und dem Möbelspezialisten fort: Zaor hatte schon die Schulen in Melbourne, Amsterdam, Paris, Berlin, Frankfurt und kürzlich Miami mit hochwertigen Möbeln ausgestattet.

Ein Bildungsinstitut mit großer Tradition

Auf die Frage nach den berühmtesten Tonstudios der Welt fällt in aller Regel sehr schnell der Name Abbey Road Studios. Die Produktionsstätte wurde bereits 1931 als erstes Aufnahmestudio der Welt gegründet und bot seitdem unzähligen Künstlern von den Beatles bis hin zu Pink Floyd die optimale Produktionsumgebung. Um den künstlerischen und technischen Nachwuchs adäquat zu fördern, wurde in enger Zusammenarbeit mit Universal Music das Abbey Road Institute ins Leben gerufen, das Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt unterhält. Im Zuge einer Vergrößerung und Erweiterung der Stamm-Schule in London zog diese 2021 in die Angel Recording Studios in Islington um – mit brandneuen, speziell angefertigten Studiomöbeln von Zaor.

Hochmoderne Ausbildung mit Möbeln von Zaor

Die neue Bildungsstätte in den Angel Studios besteht aus zwei großzügigen Klassenräumen und drei Production Suites. Darüber hinaus steht den Studenten zusätzlich zu den Abbey Road Studios auch in Islington ein vollständig ausgestattetes Aufnahmestudio zur Verfügung. Die beiden Klassenräume wurden von Zaor mit 48 speziell gestalteten Studiotischen ausgestattet, an denen die Auszubildenden optimal arbeiten können. Zudem wurden speziell modifizierte Arbeitsplätze für die Dozenten installiert. Die Production Suites wurden mit drei Miza Z Tischen ausgestattet. „Wir haben früher schon mit Zaor zusammengearbeitet,“ erläutert Campusmanager Mike Sinnott die Wahl des Möbelherstellers, „und wir waren immer sehr glücklich mit den Produkten. Außerdem wissen wir zu schätzen, dass sie freundlich und flexibel auf unsere Sonderwünsche reagiert haben.“

Exakt passende Lösungen für alle Anforderungen

Eine Bildungseinrichtung wie das Abbey Road Institute, wo Studenten auch im täglichen Unterricht Bildungsinhalte praktisch nachvollziehen müssen, hat ganz besondere Anforderungen an eine ergonomische und praxisorientierte Arbeitsumgebung. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Fertigung hochwertiger Studiomöbel ist Zaor der ideale Partner, diese sehr spezielle Aufgabenstellung adäquat umzusetzen. Die 48 Tische der Klassenräume wurden auf minimalen Platzbedarf optimiert und bieten dennoch genügend Platz für einen 27-Zoll-Monitor, ein Audio Interface und ein MIDI-Keyboard mit 25 Tasten zusätzlich zur Arbeitsfläche. Egal ob Komposition, Editing oder andere Produktionsaufgaben – mit den neuen Tischen von Zaor lassen sich all diese Tätigkeiten direkt im Klassenraum erledigen. Für maximale Flexibilität sind die Tische zudem mit Rollen ausgestattet.

Zaor und Abbey Road Institute – eine fruchtbare Partnerschaft

Schon zuvor setzte das Abbey Road Institute bei der Ausstattung seiner internationalen Bildungseinrichtungen vielfach auf Studiomöbel von Zaor und schätzt deren praxisgerechte Auslegung, die vorbildliche Ergonomie sowie nicht zuletzt die hervorragende Haltbarkeit im täglichen Schulbetrieb.

Das Unternehmen Zaor Studio Furniture

Möbel für Kreative mit professionellen Ansprüchen schaffen – das ist die Mission von Zaor. In Tonstudios, beim Videoschnitt, Grafikerstellung, Webdesign, aber auch im Hörraum oder beim Gaming – Möbel von Zaor verbinden technische Finesse mit optischem Schick und innovativen Ideen. Von klassischen Studiomöbeln bis hin zu modernen Designstücken wie der Vela Serie mit ihrem Einzelfußkonzept, der schwebenden Tischplatte und der farbigen Beleuchtung im Tischrand bietet Zaor immer das richtige Stück für Arbeitszimmer, Studio, Hobby und anspruchsvolles Vergnügen. Ausgesuchte Materialien, europäische Fertigung, clevere Lösungen, edles Design – Zaor baut Möbel zum Glücklichwerden.
www.zaorstudiofurniture.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
E-Mail: zaor@rtfm-pr.de
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

Zaor Studio Furniture srl.

Strada Principala 1051B
Salard/Bihor
RO-417450 Rumänien

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Mittwoch, 3. November 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

9. August 2022

Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!

9. August 2022

IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

Startseite › Yamaha › Zaor Custom-Lösung für Abbey Road Institute London

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.