Latest Post
  • Was ist Mesh-WLAN?
  • Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an
  • WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus
  • Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen
  • Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen
  • devolo startet Geschäftskunden-Online-Shop: exklusive Angebote und neue Komfortfunktionen
  • CHERRY KW X ULP: Ultra flach und mechanisch – das Beste aus zwei Welten
  • Wharfedale Pro geht exklusive Vertriebspartnerschaft mit der AVL Media Group für die USA ein
  • Europatag 2023: Internetgeschwindigkeiten im Vergleich
  • Yamaha bringt die neue TC3 Reihe auf den Markt und erweitert damit sein Angebot an TransAcoustic™ Klavieren
  • devolo: Neue WiFi 6 Mesh-Kits vorgestellt
  • Yamaha Highlights auf der High End 2023: Kopfhörer der Spitzenklasse, Streaming und Musik
  • Velodyne Acoustics stellt auf der High End 2023 aus: klangstarke Subwoofer und exklusives Zubehör
  • devolo auf der ANGA COM 2023: Blitzschnelles Internet im ganzen Zuhause
  • Perlisten R-Serie – Heimkino Highlight auf der High End
  • Roberts Radio: royales Radiohören zur Krönung von König Charles III.
  • Velodyne Acoustics VI-Q: leistungsstarkes Multitalent mit App-Steuerung und bester Konnektivität
  • CHERRY setzt für CHERRY XTRFY auf globale Gaming-Strategie
  • Roborock S8 Pro Ultra & S8+ bald verfügbar!
  • Dolby Atmos mit Bob Clearmountain und auf der Superbooth erleben
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Sep 30
  • ProAV & MI
  • Zaor
Mittwoch, 30. September 2020

Zaor präsentiert edles Holzcase für Softube Console 1: Vintage-Charme mit moderner Ergonomie

Zaor bietet in Kooperation mit Audiowerk spezielle Rahmen für das Controller-System Console 1 von Softube an. Console 1 Base und Console 1 Top passen jeweils sowohl für Console 1 als auch für Console 1 Fader und ermöglichen eine ästhetisch besonders gelungene Integration der Softube-Hardware in die entsprechenden Studio-Umgebungen. Der Aufsatz Console 1 Top hebt den eingesetzten Controller um 45 Grad an, sodass alle Bedienelemente bequem erreichbar sind. Die elegante Form des Gesamtsystems erinnert dabei an Vintage-Mischpulte und unterstützt damit den Brückenschlag zwischen modernem Digital-Workflow und analogem Feeling, für den die Console 1 beliebt ist.

Das Console 1 System von Softube hat durch seine innovative Verbindung von Hardware-Controller und Software-basierter Arbeitsweise eine neue Art von Workflow geschaffen. Zaor integriert dieses System jetzt durch speziell angepasste Vollholz-Cases auch optisch und ergonomisch perfekt in moderne Studioumgebungen – und ruft dabei Reminiszenzen an Vintage-Konsolen wach.

Vintage-Feeling und moderne Ergonomie

Die Lösung von Zaor zur optimalen Aufstellung des Console 1 Systems besteht aus zwei Teilen: Console 1 Base und Console 1 Top. Schon einzeln sorgt die Basiseinheit für eine edle Rahmung des populären Hardware-Controllers. Mit der Erweiterung um das Top-Modul wächst die Kombination von Console 1 und Console 1 Fader zu einem Controller-System, das in seiner Form und Anordnung Erinnerungen an klassische analoge Mischkonsolen wachruft. Damit unterstützt Zaor den Ansatz von Softube, analoges Feeling und Ergonomie mit den Vorteilen digitaler Arbeitsumgebungen zu verbinden.

Schicke Basis: Zaor Console 1 Base

Die Zaor Console 1 Base fasst eine Controller-Einheit des Console 1 Systems in einen flachen Rahmen ein und passt sowohl für Console 1 als auch für Console 1 Fader. Die Massivholzstruktur neigt die Oberfläche um 16 Grad und bietet damit einen verbesserten Zugriff auf und ideale Übersicht über alle Parameter. Dabei passt die Farbgebung in Schwarz oder Eiche Natur den Controller auch optisch perfekt in eine entsprechende Studioumgebung ein. Der edle Holzrahmen erweitert die Funktionalität und das clevere Design der Console 1 um eine klassische ästhetische Komponente. Für größere Mischpultoberflächen lassen sich mehrere Console 1 Fader-Einheiten nebeneinander aufbauen, außerdem bietet sich natürlich die Kombination mit der Zaor Console 1 Top an.

Der richtige Winkel: Zaor Console 1 Top

Das Zaor Console 1 Top wird hinten an der Basiseinheit befestigt und bietet ebenfalls Platz für einen Console 1 Controller. Es besteht freie Wahl, ob Console 1 oder Console 1 Fader eingesetzt werden; der typische und am stärksten an ein klassisches Analogpult erinnernde Aufbau hat aber die Fader in der Base und die Potis im Top. Das Zaor Console 1 Top hebt die integrierte Einheit dann in einem 45-Grad-Winkel und ermöglicht so die bequeme Bedienung beider Controller in einem ebenso kompakten wie edlen Rahmen. Wie das Basismodul ist auch das Top aus Massivholz gefertigt und bietet ästhetisch wie ergonomisch die perfekte Ergänzung.

Preise und Verfügbarkeit

Zaor Console 1 Base und Console 1 Top werden in Europa über Audiowerk vertrieben und sind ab sofort in den Farben Schwarz und Eiche Natur erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen betragen 99,00 Euro für Console 1 Base und 133,00 Euro für Console 1 Top (jeweils inklusive Mehrwertsteuer).

Das Unternehmen Zaor Studio Furniture

Möbel für Kreative mit professionellen Ansprüchen schaffen – das ist die Mission von Zaor. In Tonstudios, beim Videoschnitt, Grafikerstellung, Webdesign, aber auch im Hörraum oder beim Gaming – Möbel von Zaor verbinden technische Finesse mit optischem Schick und innovativen Ideen. Von klassischen Studiomöbeln bis hin zu modernen Designstücken wie der Vela Serie mit ihrem Einzelfußkonzept, der schwebenden Tischplatte und der farbigen Beleuchtung im Tischrand bietet Zaor immer das richtige Stück für Arbeitszimmer, Studio, Hobby und anspruchsvolles Vergnügen. Ausgesuchte Materialien, europäische Fertigung, clevere Lösungen, edles Design – Zaor baut Möbel zum Glücklichwerden.
www.zaorstudiofurniture.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

Zaor Studio Furniture srl.

Strada Principala 1051B
Salard/Bihor
RO-417450 Rumänien

Downloads

Aufmacherbild
Bildarchiv Zaor Console 1

Beitrag teilen
Mittwoch, 30. September 2020

Comments are closed.

Neue Beiträge

31. Mai 2023

Was ist Mesh-WLAN?

24. Mai 2023

Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an

23. Mai 2023

WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus

18. Mai 2023

Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen

16. Mai 2023

Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen

Startseite › Yamaha › Zaor präsentiert edles Holzcase für Softube Console 1: Vintage-Charme mit moderner Ergonomie

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.