Latest Post
  • Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!
  • IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Mrz 12
  • Gadgets & IT
  • FixMeStick
Donnerstag, 12. März 2015

Zehn von zehn Schadprogramme beseitigt: FixMeStick beweist sich im unabhängigen Versuch von AV-TEST

Als einzigartige Hardware-Lösung entfernt der FixMeStick einfach und komfortabel Viren und andere Schadprogramme von Computern. Der bootfähige USB-Stick für alle aktuellen Windows- und Mac-Versionen setzt auf eine effiziente Viren-Entfernung mit drei Anti-Viren-Lösungen: Durch die parallele Nutzung von Kaspersky, Sophos und Vipre werden alle Arten von Malware zuverlässig gelöscht. Das beweist auch der unabhängige Test des renommierten Sicherheits-Instituts AV-TEST: Sämtliche geprüften Schädlinge wurden erkannt und beseitigt.

Mit dem FixMeStick steht eine einzigartige Hardware-Lösung zur komfortablen Beseitigung von Schadprogrammen auf Windows-PCs und Mac-Computern zur Verfügung. Der bootfähige USB-Stick mit drei führenden Anti-Viren-Programmen wird aktiv, ohne dass Windows gestartet wird – so kann Malware gar nicht erst aktiv werden und sich gegen die Entfernung schützen. Wie zuverlässig der FixMeStick in der Praxis arbeitet, hat jetzt eine unabhängige Untersuchung von AV-Test bestätigt.

Zehn von zehn Schadprogramme erkannt und beseitigt

Für den Test des unabhängigen Sicherheits-Instituts AV-Test wurde der FixMeStick an einem Computer eingesetzt, der mit zehn zufällig ausgewählten, gängigen Schadprogrammen infiziert wurde. Der FixMeStick konnte in diesem Versuch seine Leistungsfähigkeit überzeugend unter Beweis stellen: Alle zehn Bedrohungen wurden nicht nur erkannt, sondern auch direkt entfernt. Sowohl die aktiven Komponenten der Schadsoftware als auch infizierte Dateien konnte der FixMeStick problemlos säubern und den Computer so vollständig von Malware befreien.

Einzigartige Hardwarelösung für optimalen, unkomplizierten Schutz

Diese hervorragende Testleistung belegt das durchdachte Konzept des FixMeStick: Mit Kaspersky, Sophos und Vipre befinden sich auf dem bootfähigen USB-Stick gleich drei führende Anti-Viren-Programme. Der FixMeStick wird einfach am USB-Port des Windows-PC angeschlossen und bootet dann mit seinem eigenen linuxbasierten Betriebssystem. So wird Malware auf dem Rechner gar nicht erst aktiv und kann problemlos beseitigt werden – selbst, wenn der Bootsektor des PCs befallen ist. Zudem sind die Scans bis zu 70 Prozent schneller als bei herkömmlichen Rettungs-CDs.

FixMeStick sorgt auch für Sicherheit auf Macs

Inzwischen sind auch Mac-Nutzer nicht mehr vor Schadprogrammen gefeit. So infizierte der sogenannte Flashback-Virus weltweit mehr als 600.000 Macs, häufig ohne dass die Anwender es merkten – mehr als 1% aller Apple-Computer. Aus diesem Grund gibt es auch eine Version des FixMeSticks für Apple Macs.

AV-Test: Seit über 15 Jahren stark in der Anti-Viren-Forschung

Das unabhängige Sicherheits-Institut AV-Test ist seit über 15 Jahren in der Anti-Viren-Forschung aktiv und hat sich als weltweit führender Service-Anbieter Im Bereich der IT-Sicherheit etabliert. In den Laboren in Magdeburg und Leipzig entwickelt das Team aus 30 erfahrenen IT-Spezialisten innovative Analysemechanismen und setzt auf hochwertige Verfahren, um Sicherheitslösungen auf Herz und Nieren zu testen. Mehr als 4.500 Einzel- und Vergleichstests finden jedes Jahr statt, zudem werden IT-Sicherheitsprodukte nach hohen Standards aufwendig bewertet und zertifiziert.

Den FixMeStick auf der CeBIT 2015 live erleben

Die Sicherheitsspezialisten des FixMeStick informieren Anwender auf der CeBIT 2015 vom 16. bis 20. März vor Ort über die Gefahren aus dem Internet. Dort demonstrieren die Aussteller die einfache, aber effektive Anti-Viren-Hardware-Lösung des innovativen FixMeStick. Der Messestand befindet sich in Halle 15, Stand G61.

Der FixMeStick für Windows- und Mac-Systeme ist in Deutschland zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 59 Euro im Handel erhältlich. Weitere Informationen über den FixMeStick sind unter www.thefixmestick.de zu finden, eine Online-Videodemonstration unter https://www.youtube.com/watch?v=sWczcru3C0w.

Über FixMeStick

Die Initiatoren hinter FixMeStick sind seit 15 Jahren für die Internetsicherheit von Konzernen wie Verizon, AT&T und Virgin Media zuständig. Als Experten waren sie währenddessen stets im Einsatz, Freunde und Familie von Malware-Problemen zu befreien. Das war der Stein des Anstoßes für den FixMeStick. Viele Privatpersonen und Unternehmen können es sich nicht leisten, ihr Internet dauerhaft und professionell zu schützen. Sie nutzen zwar einen Virenscanner, aber mehr als die Hälfte aller Schädlinge bleiben dennoch unentdeckt. „Wie können sie nun ihre Probleme selbst lösen?“ Das war die Frage. Und der FixMeStick war die Antwort. Ein kluger kleiner Problemlöser, der alle Viren und Malware von außerhalb des Computers beseitigt. Die intelligente Stick-Lösung arbeitet mit drei der besten Viren-Scanner der Welt zusammen, um jeden einzelnen Schädling aufzuspüren.
Der Ansatz von FixMeStick hat die gesamte Antivirus-Industrie auf den Kopf gestellt. Alle Experten sind sich einig, dass traditionelle Software-Scanner keinen ausreichenden Schutz vor Viren und Malware bieten. Der FixMeStick bereinigt infizierte Computer von außen, sodass Hacker keinen Zugriff auf das System haben.
Weitere Informationen finden Sie auf www.thefixmestick.de.

Pressekontakt

FixMeStick (EU)

Stefan Kluin
E-Mail: stefan@uxd.eu
Telefon: +31 (0)252-534-397

Unternehmenskontakt

FixMeStick (EU)

Amperestraat 6a
2181 HB Hillegom, Niederlande
E-Mail: info@fixmestick.eu
Web: www.thefixmestick.de

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Donnerstag, 12. März 2015

Comments are closed.

Neue Beiträge

9. August 2022

Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!

9. August 2022

IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

Startseite › Gadgets & IT › Zehn von zehn Schadprogramme beseitigt: FixMeStick beweist sich im unabhängigen Versuch von AV-TEST

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.