Liebe Technikfreunde,
passend zu Ostern präsentieren wir Ihnen eine kleine Auswahl aktueller Produkte für Klangliebhaber und Fans von Unterhaltungselektronik. Die verschiedenen Geräte und Gadgets sind einzigartig designt, fügen sich wunderbar in verschiedene Wohnzimmer oder auf dem Schreibtisch ein und sind prima Geschenkideen für die unterschiedlichsten Interessen und Anwendungsgebiete.
Audiolab Omnia: einer für alles

Der Name ist Programm: Das lateinische „omni“ bedeutet „alles“ und beschreibt den Audiolab Omnia perfekt. Als Kombination aus High-End-CD-Laufwerk und hochwertigem DAC mit Streamer, analoger Vorstufe sowie kraftvoller Class-AB-Endstufensektion ist der Omnia ein echter HiFi-Alleskönner für gehobene Ansprüche. So kommt die Musik von CD oder Schallplatte, in Form digitaler Audiodaten über je zwei optische und koaxiale Eingänge, zwei USB-Schnittstellen für Computer und externe Festplatten sowie einen Ethernet-Port für hochaufgelöste Streaming-Inhalte mit bis zu 24 Bit bei 192 Kilohertz Sampling-Rate. Darüber hinaus werden drahtlose Signale über Bluetooth aptX und DTS Play-Fi empfangen, der Audiolab Omnia ist auch offiziell Roon zertifiziert. Für ausgezeichneten Klang setzt Audiolab dabei auf besonders hochwertige Komponenten, vom CD-Laufwerk aus der Audiolab 6000 Serie über den ESS9038 Q2M SABRE 32 Referenz-DAC bis hin zu den beiden kraftvollen Class-AB-Verstärkern mit einer Ausgangsleistung von 50 Watt an 8 Ohm.
Preis (UVP): 1.799,00 Euro
Verfügbarkeit: Ab sofort im Fachhandel
Bildmaterial Audiolab Omnia
Website: www.audiolab-deutschland.de
Cambridge Audio Evo: mehr als All-In-One

Einen ganzen HiFi-Turm ersetzen durch einen schlanken, wohnraumfreundlichen Verstärker? Keiner Komponente gelingt das besser als den High-End-Streaming-Receivern der Cambridge Audio EVO Serie. Sie verführen nicht nur durch edles Design mit austauschbarem Seitenwangen und ihren „Best British Sound“, sondern auch durch eine einzigartig vollständige Ausstattung mit Streaming-Funktionen. So können neben Bluetooth- auch Airplay, Chromecast oder Roon-Streams zu Gehör gebracht werden, oder beliebte Streaming-Dienste wie Spotify, Tidal oder Qobuz über die Cambridge-eigene App StreamMagic abgespielt werden. Der kleinere EVO 75 bietet einen Analog-Eingang, der größere EVO 150 sogar einen zusätzlichen Phono-Eingang. So wohlklingend kann heute Digital-Audio sein, und sich stilvoll in den Wohnraum integrieren.
Preise (UVP): 1.999,00 Euro (Evo 75) und 2.499,00 Euro (Evo 150)
Verfügbarkeit: Ab sofort
Bildmaterial Cambridge Audio Evo
Website: www.cambridgeaudio.com
devolo Magic 2 WiFi 6 Mesh Starter Kit: starkes WLAN in jedem Raum

In modernen Haushalten buhlen immer mehr Endgeräte um immer mehr Bandbreite bei der Online-Anbindung. Herkömmliche Router geraten hier leicht an ihre Grenzen und benötigen Unterstützung. Genau die bieten die deutschen Netzwerk-Spezialisten von devolo mit dem Magic 2 WiFi 6 Mesh Starter Kit. Die handlichen Adapter verwandeln jede Steckdose in einen pfeilschnellen Zugangspunkt nach aktuellem WiFi-6-Standard mit modernen Mesh-Funktionen. So entsteht im Handumdrehen ein zeitgemäßes Heimnetzwerk mit bis zu 2.400 Mbit/s Datenrate (1.800 Mbit/s kabellos), in dem die wichtige Videokonferenz aus dem Homeoffice auch dann noch unterbrechungsfrei läuft, wenn gleichzeitig im Wohnzimmer die neuen Lieblingsfilme in 4K gestreamt und im Kinderzimmer Online-Highscore-Listen geknackt werden. Ein perfektes Geschenk für alle, die schwachem WLAN die rote Karte zeigen und unkompliziert ein besseres Online-Erlebnis genießen möchten.
Preis (UVP): 349,00 Euro
Verfügbarkeit: Ab sofort im Fachhandel
Bildmaterial devolo Magic 2 WiFi 6 Starter Kit
Website: www.devolo.de
Eizo FlexScan EV3895-BK: Produktivität neu definiert

Der Eizo FlexScan EV3895-BK sorgt durch moderne Docking-Funktionalitäten für mehr Komfort auf jedem Schreibtisch. Der elegante 37,5-Zoll-Monitor mit Curved-Design und Ultrawide-Seitenverhältnis von 24:10 wird per USB-C zur perfekten Dockingstation. Ein Notebook versorgt er beispielsweise über ein einziges Kabel mit Video- und Audiosignalen, Daten, Netzwerkverbindung sowie Strom (85 Watt). Durch einen integrierten KVM-Switch glänzt der Eizo FlexScan EV3895-BK auch an Arbeitsplätzen mit mehreren Computern und erleichtert im Homeoffice beispielsweise den Wechsel zwischen Privat- und Arbeitsumgebung: Maus und Tastatur werden direkt an den Monitor angeschlossen und steuern alle verbundenen Computer. Das ist ebenso brillant wie die farbstarke Darstellung des IPS-Panels in extra hoher UWQHD+ Auflösung von 3.840 x 1.600 Pixeln, die auch höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Preis (UVP): 1.843,00 Euro
Verfügbarkeit: Ab sofort
Bildmaterial Eizo FlexScan EV3895-BK
Website: www.eizo.de
Ergomood Armbed: die flexible Komfortzone im (Home) Office

Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist wichtig für Gesundheit, Wohlbefinden und Produktivität. Mit dem Armbed bietet Ergomood eine innovative Lösung für ein oft übersehenes Problem: die harte Tischkante. Der Spezialist für ergonomische Büroausstattung hat sich von den Mischpulten großer Tonstudios inspirieren lassen – an solchen Pulten ist die Vorderkante zumeist gepolstert und mit Leder bezogen. Das Armbed bringt diesen Komfort an jeden Bürotisch mit geradem Schnitt und schützt so die Unterarme und Handgelenke vor der scharfen Kante. Die Kingsize Variante bietet eine üppige Auflagefläche, während Queensize etwas kompakter ausfällt und so ideal für die Arbeit mit Laptops geeignet ist. Das Armbed Single kann einzeln oder in Verbindung mit anderen Modellen als großzügig gepolsterte Auflage für die Maushand dienen. Alle Armbeds sind mit einem hochwertigen veganen Lederimitat bezogen und in Schwarz oder Weiß verfügbar.
Preise (UVP): 99,00 Euro (King Size) und 89,00 Euro (Queen Size)
Verfügbarkeit: Ab sofort
Bildmaterial Ergomood Armbed
Website: www.ergomood.com
Klipsch T5 II TW ANC McLaren Edition: Rennsport für die Ohren

Der legendäre US-amerikanische Hersteller Klipsch ist offizieller Ausrüstung des McLaren-Formel-1-Teams. Und wer die erste Kooperation der beiden Hersteller, die In-Ear-Phones mit Noise-Cancelling, einmal gehört hat, versteht auch sofort, wieso. So bieten die kleinen voll drahtlosen Kopfhörer nicht nur aktives Noise-Cancelling, das Musikgenuss und beste Sprachverständlichkeit selbst bei rennstreckenüblichem Hintergrundlärm garantiert, sie sind auch hochgradig staub- und wasserdicht und lassen sich drahtlos laden. Das Set ist im Design von McLaren Racing, also mattschwarz mit Papaya-Orange, gehalten, das Ladecase sogar mit dem Racing-typischen Carbongeflecht versehen. Außer mit erstklassig schnellem Klipsch-Sound begeistern die kleinen In-Ear-Hörer mit einer maßgeschneiderten Smartphone-App und vielen sinnvollen Funktionen.
Preis (UVP): 439,00 Euro
Verfügbarkeit: Ab sofort
Bildmaterial Klipsch T5 II TW ANC McLaren Edition
Website: www.klipsch.com
Nubert nuBoxx A-125 pro: Gutes wird noch besser

Mit den nuBoxx A-125 pro stellt Nubert die Weiterentwicklung der populären Aktivmonitore nuBox A-125 vor. Die überarbeitete Ausführung empfiehlt sich mit ihrem HiRes-fähigen USB-DAC noch mehr für den Einsatz am Laptop oder Desktop-Rechner und punktet mit einer umfangreichen Klangregelung, verbesserter Drahtlos-Konnektivität sowie komfortablerer Steuerung dank neuer Fernbedienung. Das kompakte Master-Client-Set mit integriertem hochauflösenden DAC (bis 192 kHz/32 Bit) ist dank seiner eindrucksvollen akustischen Performance perfekt geeignet für den Desktop-Betrieb. Die nuBoxx A-125 pro glänzen gleichermaßen bei Multimedia-Anwendungen, Gaming und im anspruchsvollen Produktiveinsatz. Per Bluetooth 5.0 mit aptX HD und AAC können zudem sowohl Android-Nutzer als auch iOS-User ihre Song-Favoriten drahtlos in begeisternder Qualität genießen. Die nuBoxx A-125 pro sind im Nubert Direktvertrieb erhältlich und werden voraussichtlich direkt nach Ostern ausgeliefert.
Paarpreis (UVP): 438,00 Euro
Verfügbarkeit: Ab sofort
Bildmaterial nuBoxx A-125 pro
Website: www.nubert.de
Ring Video Doorbell 4: zu Hause alles im Blick

Mit der Video Doorbell 4 von Ring bleibt auch nach den Feiertagen kein Geschenk unentdeckt. Die praktische Video-Türklingel informiert umgehend über Paketboten sowie andere Besucher – und zwar egal, wo sich die Bewohner gerade aufhalten. Durch Video- und Sprachkommunikation lässt sich beispielsweise der gewünschte Abstellort für ein Paket absprechen, obwohl gerade niemand zu Hause ist. Zudem sorgt die Video Doorbell 4 für ein besseres Sicherheitsgefühl, da auch unerwünschte Besuche erfasst werden. Die praktische Pre-Roll-Funktion erfasst auch die Sekunden vor der erkannten Bewegung. So sehen die Nutzer immer genau, welches Ereignis eine Benachrichtigung ausgelöst hat und wissen stets, ob zu Hause alles in Ordnung ist.
Preis (UVP): 199,99 Euro
Verfügbarkeit: Ab sofort
Bildmaterial Ring Video Doorbell 4
Website: www.ring.com
Roberts Revival Petite: kleiner Begleiter mit großem Klang

Die britische Kultmarke Roberts Radio steht seit Jahrzehnten für höchste Klangqualität, neueste Technik, einen einzigartigen Stil und darf sich offizieller Hoflieferant des britischen Königshauses nennen. Auch im ultra-kompakten und dabei exzellent verarbeiteten Gehäuse des Bluetooth-Lautsprechers Revival Petite steckt alles, was Roberts Radio ausmacht: Mit DAB+ und UKW, einem AUX-Eingang auf der Rückseite sowie Bluetooth (5.0) mit aktuellen Codecs (AAC, SBC) verfügt das Radio über eine Vielzahl an Quellen, die es dem Besitzer ermöglichen, seine Lieblingsmusik, Podcasts und Hörbücher unterwegs zu genießen. Bis zu 20 Stunden hält der integrierte Lithium-Ionen-Akku dabei durch, bevor er wieder geladen werden muss – genau richtig für ein kleines Picknick mit Freunden oder unterwegs im nächsten Urlaub. Als kompakter Begleiter mit intuitivem Bedienkonzept ist das Revival Petite einfach überall mit dabei und macht jede Menge Spaß.
Preis (UVP): 159,00 Euro
Verfügbarkeit: Ab sofort
Bildmaterial Roberts Revival Petite
Website: www.robertsradio.com
Roborock: S7 MaxV Ultra – der starke Saugroboter mit Full-Service-Dockingstation

Die Experten für Bodenreinigung von Roborock präsentieren mit dem S7 MaxV Ultra die bisher fortschrittlichste Kombination aus Saugroboter und Dockingstation. Der Haushaltshelfer navigiert gezielt durch die eigenen vier Wänd und plant dabei die effizienteste und hygienischste Route (Bad zum Schluss). Er erkennt Möbel sowie Hindernisse derart präzise, dass er gezielt um Esstische oder Sofas herum reinigt, Hausschuhen elegant ausweicht und kein Spielzeug verschluckt. Durch die automatische Bodenerkennung empfiehlt der S7 MaxV Ultra sogar ideale Reinigungsvorgänge und hebt automatisch den feuchten Mopp auf Teppichen an. Für ein extra großes Plus an Komfort sorgt das Empty Wash Fill Dock, das den Staubbehälter entleert, den Wassertank auffüllt und gleichzeitig den Mopp reinigt. All das passiert in einem kurzen Boxenstopp und ohne, dass die Nutzer einen Finger rühren. So sieht die neue Generation der automatisierten Bodenreinigung aus.
Preise (UVP): S7 MaxV Ultra: 1.399,00 Euro, MaxV Plus: 999,00 Euro,
S7 MaxV: 799,00 Euro
Verfügbarkeit: Demnächst
Bildmaterial Roborock S7 MaxV Ultra
Website: www.de.roborock.com
Sky Q IPTV Box: erstklassiges Streaming- und Fernseherlebnis über das Internet

Die äußerst kompakte Sky Q IPTV Box ist völlig unabhängig von einem Satelliten- oder Kabelanschluss nutzbar und streamt alle Inhalte mit einer 6 MBit schnellen Verbindung. Bedient wird das smarte Kästchen dabei über eine hochwertige Fernbedienung, die mit Tastenbeleuchtung und schneller Sprachsteuerung wichtigen Komfort bietet. Zuschauer können sich über eine große Vielfalt mit mehr als 80 Sendern wie RTL, VOX, ProSieben oder SAT.1 in brillanter HD-Qualität und den Angeboten von Sky freuen. Außerdem profitieren die Kunden von einem kostenfreien und schnellen Zugang zu den beliebten Mediatheken (ARD, ZDF, RTL+ etc.) sowie Premium-Apps, die ebenfalls hinzugebucht und auf Sky Q genutzt werden können. Seit dem neuesten Update ist das Streamen von UHD-Inhalten auch mit den Apps von Netflix, Prime Video, Disney+ und RTL+ möglich. Zudem können die Sky Kunden ausgewählte Inhalte jetzt auch in hochwertiger „Dolby Digital 5.1“ Audioqualität hören.
Preis: Ab 20,00 Euro im Monat
Verfügbarkeit: Ab sofort
Bildmaterial Sky Q IPTV Box
Website: www.sky.de
Velodyne Acoustics MicroVee X: kompakte und komfortable Tieftonpräzision

Mit dem MicroVee X Subwoofer setzt Velodyne Acoustics Maßstäbe bezüglich bestmöglicher Bass-Performance bei kompakten Gehäuseabmessungen. Der 6,5-Zoll-Treiber des Tieftöners wurde von Grund auf neu entwickelt und der Class-A/B-Verstärker schöpft seine 300 Watt RMS und 800 Watt Spitzenleistung aus vier massiven 180 Volt MOSFET Transistoren mit 34 Ampere Stromlieferfähigkeit. Zusammen mit einem DSP der neuesten Generation, dem bekannten vibrationsarmen Gehäuse aus Aluminium und zwei Passivmembranen ermöglichen diese Technologien eine präzise Basswiedergabe bis hinab zu 32 Hertz aus einem Gehäuse mit nur 23 mal 25 Zentimetern Grundfläche. Mit speziellen Equalizer- und Limiter-Settings bietet der Subwoofer außerdem beste akustische Eigenschaften. Polarität, Lautstärke und Aktivität der internen Frequenzweiche lassen sich über die mitgelieferte Fernbedienung bequem vom Hörplatz steuern.
Preis (UVP): 1.290,00 Euro
Verfügbarkeit: Ab sofort
Bildmaterial Velodyne Acoustics MicroVee X
Website: www.velodyneacoustics.com
Violectric Chronos: Top-Sound an Smartphone, Tablet und Laptop

Stilvoll, kompakt, klangstark: Chronos macht den exzellenten Klang von Violectric mobil. Der daumengroße Kopfhörerverstärker und Mini-DAC lässt sich über USB-C, Micro-USB oder Lightning an Smartphones, Tablets oder Laptops anschließen und ist dank Class Compliant Technologie mit allen Betriebssystemen kompatibel. Die inneren Werte des Chronos stehen in bester Violectric-Tradition: Der DAC-Chip unterstützt Auflösungen bis zu 384 kHz / 32 Bit sowie DSD 256 und ermöglicht somit hochauflösendes Musikstreaming in bester Qualität. Mit bis zu 30 mW Leistung treibt der kleine Verstärker auch anspruchsvolle Kopfhörer souverän an und übertrifft in Sachen Klang mühelos jeden integrierten DAC der mobilen Endgeräte. Wie alle Produkte von Violectric ist auch der Chronos „Made in Germany“.
Preis (UVP): 199,00 Euro
Verfügbarkeit: Ab sofort
Bildmaterial Violectric Chronos
Website: www.violectric.de
Yamaha YH-E700A: Over-Ear-Kopfhörer für HiFi-Genuss und unterwegs

Der Over-Ear-Kopfhörer YH-E700A passt sich perfekt an den Nutzer an und reagiert unterwegs auch auf eine wechselnde Umgebung. Ein dynamischer 40-Millimeter-Treiber sorgt bei diesem Modell für überragenden Klang bei einem Frequenzgang von 8 bis 40.000 Hz. Dazu setzt Yamaha auf die Listening Optimizer Technologie, welche mehrere interne Mikrofone nutzt, um kontinuierlich jede Veränderung der Hörbedingungen zu messen, und so immer den bestmöglichen Klang gewährleistet. Außerdem ist die hauseigene Listening Care Technologie integriert, mit der die Wiedergabe passend auf die jeweilige Situation abgestimmt wird, ohne einfach den Pegel zu erhöhen. Trotz zahlreicher Features sind mit aktiviertem ANC bis zu 35 Stunden exzellenter Hörgenuss möglich. Für eine stabile Verbindung sorgen Bluetooth 5.0 mit den Codecs SBC, AAC und Qualcomm®
aptXTM Adaptive oder der bewährte 3,5-Millimeter-Klinkenstecker.
Preis (UVP): 399,00 Euro
Verfügbarkeit: Ab sofort
Bildmaterial Yamaha YH-E700A
Website: www.yamaha.com
Comments are closed.